
Gut Selchow
Aufnahmezeit: 05/2009
Gut Selchow, ehemals Rittergut, gehörte im 18. und 19. Jahrhundert der Familie von Löschebrand. Später gehörte es dem Berliner Bankier Paul Mankiewitz. Das heutige Gutshaus wurde von Alfred Breslauer erbaut. Früher gehörte zum Gutshaus ein begehbarer Uhrenturm.
Nach 1945 gehörte das Anwesen der LPG und wurde als Konsum und Kinderferienlager genutzt. Nach der Wende stand es lange Zeit leer. Das Haus wurde umfangreich saniert und lädt heute als Feriendomizil ein.