
Historischer Rauhfutterspeicher
Aufnahmezeit: 10.11.2012
Der historische Raufutterspeicher Fachwerkbau mit Mansardendach und Aufzugserker. Über den Aufzugserker wurde das Getreide im Obergeschoss eingelagert und konnte durch die Schütte nach unten befördert werden. Diese Schüttanlage kann heute noch besichtigt werden. Entstehungszeit war um 1730/31. Die Errichtung des Speichers muss Friedrich Wilhelm I, dem Soldatenkönig, zugeschrieben werden. Bis 1990 wurde der Speicher landwirtschaftlich genutzt. Heute befinden sich im Speicher interessante Ausstellungstücke.