
Schloss Ragow
Aufnahmezeit: 08/2009
Der ehemalige Rittersitz Ragow stammt aus dem 14. Jahrhundert. Besitzer waren verschiedene Adelsfamilien - von Biberstein, von Strumen und von Rohr. 1984 wurde das feste Haus abgerissen. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde ein zweiter Rittersitz errichtet. Im 18. Jahrhundert war er in Besitz der Familien von Barfuß, von Schwerin, von Schmettau, von Schulenburg und von Witte. Nach der Enteignung wurde das Schloss kommunal genutzt. Seit Jahren steht es leer. Seit 1998 ist es in Besitz Edith von Heydebrands und der Lasa. Der Zerfall schreitet fort.