Landhaus (Kurmittelhaus) im Nebel
Aufnahmezeit: 03.11.2021
Das Landhaus in Bad Freienwalde war ein Logier- und Badehaus. Über dem Eingang befinden sich Darstellungen von Christian Bernhard Rode. Der Bau nach Plänen und Bauaufsicht von Carl Gotthard Langhans wurde 1790 fertiggestellt. Badekuren wurde hier bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts durchgeführt. Während der beiden Weltkriege wurde das Haus als Lazarett genutzt. Ab 1945 befand sich hier eine Berufsschule, ab 1961 eine Oberschule. Nach der Wende wurde das Haus als Teil der Fachklinik wieder hergestellt.