
Bockwindmühle Werder
Aufnahmezeit: 10/2002
Erstmals wurden Mahlrechte in Werder (Havel) um 1500 erwähnt. Früher standen hier mehrere Mühlen. Die letzte brannte 1973 ab.
Die heutige Mühle wurde im desolaten Zustand von der Stadtverwaltung zu DDR-Zeiten gekauft. Sie stand ursprünglich in Klossa. 1987 begann man mit dem Wiederaufbau auf dem Mühlenberg. 1993 drehten sich im Rahmen des ersten Mühlenfestes in Werder erstmals wieder die Mühlenflügel. Heute findet in Werder alljährlich das Mühlenfest statt.