
Jüterbog: Garnisonsstadt Jüterbog
Aufnahmezeit: 26.02.2023
Jüterbog wurde 1860 Garnisonsstadt. Zahlreiche Kasernen wurden gebaut und Übungsplätze für die Artillerie errichtet. Unmittelbar an der Bahnverbindung nach Berlin entstand Jüterbog II, eine Soldaten-Siedlung zwischen dem alten Jüterbog und den Truppenübungsplätzen. Eine zentrale Wasserversorgung mit Pumpenhäusern und Wassertürmen wurde hier errichtet. Die Errichtung von drei Wassertürmen im Bereich von Jüterbog II unterstrich den damaligen Stellenwert des Militärs. Zum Löschen von Feuern, die häufig durch die Schießübungen der Artillerie entstanden, wurde viel Wasser benötigt.