
Lehnin: Brücke über den Emster Kanal
Aufnahmezeit: 04.08.2021
Als Emster Kanal werden der kanalartig ausgebaute Fluss Emster, die Seenstrecken über den Lehniner Klostersee, den Netzener See und den Rietzer See und die Kanalabschnitte zwischen der Gemeinde Kloster Lehnin und der Havel bezeichnet.
Im 19. Jahrhundert begann man mit dem Bau des Emster Kanals, um den Ziegeltransport auf dem Wasserweg zur Havel zu ermöglichen. Ihre heutige Formen erhielten die Emster Gewässer in der Zeit zwischen 1866 und 1872.