
Rotes Haus
Aufnahmezeit: 07.12.2022
Das Rote Haus im Neuen Garten mit seinem in den Hang gebauten Eiskeller zählt zu den im 18. Jahrhundert am Heiligen See errichteten Weinmeisterhäusern. Das Haus diente als Dependance des Marmorpalais zur Unterbringung von Mitgliedern des Hofstaats.
Die Innenräume wurden nach der Wende wegen baulicher Mängel nur noch sehr eingeschränkt genutzt. Seit 2018 steht das Haus leer.
Zur Wendezeit wohnte hier Job von Witzleben, ein Verwandter des Generalfeldmarschalls, der wegen seiner Beteiligung am Hitler-Attentat hingerichtet wurde. Im Roten Haus wohnt jetzt der Chefrestaurator der Stiftung Stiftung Preußische Schlösser und Gärten.
Aktuell bis voraussichtlich 2023 wird das Rote Haus denkmalgerecht saniert.