
Hüttenmuseum - ehemalige Eisenhütte
Aufnahmezeit: 16.09.2020
Das ehemalige Eisenhütten- und Hammerwerk Peitz wurde um 1550 durch Markgraf Johann V. gegründet. Der Betrieb lieferte Munition für die drei Festungen Peitz, Spandau und Küstrin, ebenso für die brandenburgisch-preußische Armee. Durch Verhüttung des einheimischen Raseneisensteins im Hochofen wurde das dafür nötige Roheisen gewonnen. Im 17. Jahrhundert stand hier der erste kurbrandenburgische Hochofen.