
Schloss
Aufnahmezeit: 07/2007
Eine Slawenburg war Ausgangspunkt für die Gründung der Stadt Zehdenick. Aus den mittelalterlichen Grundmauern wurde später ein Renaissance-Schloss erbaut. Über 90 Jahre war es in Besitz der Familie von Arnim. Danach nutzte Kurfürst Joachim I. das Anwesen als Jagdschloss. Das Schloss fiel 1631 einem Brand zum Opfer. Verbliebene Steine wurden beim Schlossbau Oranienburg verwendet. 100 Jahre später errichtete man auf den Grundmauern ein Fachwerkhaus. Das Schloss wurde mehrfach umgebaut und unterschiedlich genutzt. Nach der Rekonstruktion steht es seit 2003 den Besuchern offen. Es beherbergt ein Restaurant und Hotel.