
Schloss Genshagen
Aufnahmezeit: 09.03.2014
Schloss Genshagen war ursprünglich Herrensitz des Barons von Eberstein und wurde ab 1880 als ein Geschenk für Pauline Frederike von Eberstein, der Tochter des Barons, neu errichtet.
Zu DDR-Zeiten beherbergte das Schloss eine Landwirtschaftsakademie. Nach der Wende nutzte es eine Bildungseinrichtung der damaligen Sozialministerin Regine Hildebrandt.
Das Schloss gehört heute der Stiftung Genshagen – Berlin-Brandenburgisches Institut für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa. Die Stiftung veranstaltet im Schloss Tagungen und Veranstaltungen. Auch im Rahmen von Staatsbesuchen und zu politischen Arbeitstreffen wird das Schloss genutzt.