
Rote Kaserne, Kammer- und Bäckereigebäude
Aufnahmezeit: 23.08.2023
Das ehemalige Kammer- und Bäckereigebäude der Roten Kaserne diente als Lager für Kanonen, Heeresbäckerei und Zeughaus. Die bekrönte Skulptur auf dem Mittelrisalit von Georg Friedrich Boumann befand sich ursprünglich auf der 1773 errichteten Kaserne des 4. Artillerieregimentes am Kupfergraben in Berlin-Mitte. Als das Gebäude 1879 durch einen Neubau ersetzt wurde, kam die Steinskulptur nach Potsdam und wurde im Kammer- und Bäckereigebäude verbaut. In der Mitte der Plastik ist ein gekrönter Obelisk zu sehen, der mit den Initialen Friedrichs des Großen (FR) verziert ist und die Inschrift "Anno 1773" trägt.