| PLZ | 15518 |
| Amt | Amt Odervorland |
| Ortsteil von | Gemeinde Steinhöfel |
| Anwesen | Straße | Information | |
|---|---|---|---|
| SCHLÖSSER | |||
| Schloss und Schlosspark | Hauptstraße | ||
| Buchtitel | Autor | Verlag |
|---|---|---|
| Schloss Heinersdorf | Thomas Theise | Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark |
| Person | Geboren | Gestorben | Information | Ortsbezug |
|---|---|---|---|---|
| Franz von Meinders | 1630 in Bielefeld | 22.11.1695 in Berlin | Franz von Meinders war kurbrandenburgischer Minister und Diplomat unter Friedrich Wilhelm und Friedrich III. | Franz von Meinders war Besitzer des Herrenhauses Heinersdorf. |
| Giovanni Simonetti | 1652 in Roveredo (Graubünden) | 04.11.1716 in Berlin | Giovanni Simonetti war ein italienischer Stuckateur. In seiner Zeit gilt er im mitteldeutschen Raum als führender Stuckateur. Nur wenige seiner Arbeiten sind erhalten. | Von Simonetti sollen die Deckenarbeiten im Herrenhaus Heinersdorf stammen. |
| Günther Schulz von Heinersdorf | 26.10.1881 in Roveredo (Graubünden) | 03.06.1938 in Berlin | Besitzer von Heinersdorf und Behlendorf | Günther Schulz von Heinersdorf war Besitzer des Herrenhauses Heinersdorf. Seine Ruhestätte befindet sich auf dem Heinersdorfer Friedhof. |
| Hans-Alexander von Voss | 13.12.1907 in Charlottenburg | 08.11.1944 in Heinersdorf | Hans-Alexander von Voss war Berufsoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. | Wegen eines Hinweises über die drohende Festnahme durch die Gestapo nahm sich Hans-Alexander von Voss am 8. November 1944 am Heinersdorfer See das Leben. Eine Gedenktafel für Voss befindet sich in Waldsieversdorf. |