
Mühlenbach an der Kolbatzer Mühle
Aufnahmezeit: 29.10.2013
Das Entstehungsjahr der Kolbatzer Mühle liegt um 1318. Nach der fast vollständigen Zerstörung wurde sie im Jahre 1838 von Mühlenmeister Schulz wieder aufgebaut. Dieser Ort ist ein Ort von Sagen und Schmugglergeschichten, da die Mühle genau an der Grenze zu Mecklenburg steht. Die Landesgrenze verläuft mitten durch das Wohnhaus. Daher waren bis 2013 auch zwei Schornsteinfeger nötig, einer aus Brandenburg für den Ofen in der Küche und einer aus Mecklenburg für den Kachelofen im Wohnzimmer. Zu DDR Zeiten diente die Kolbatzer Mühle als Betriebsferienheim der "Autotrans Berlin". Nach der Wende wurde das Ferienhaus umgebaut.Seit 2003 betreibt Familie Schmidt die Kolbatzer Mühle mit Ferienwohnungen und Biwakplatz.