
Schloss Gantikow
Foto von Ulrich Gießmann
Aufnahmezeit: 27.06.2020
Die Geschichte von Schloss Gantikow reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals gab es im Ort zwei Rittersitze und einen Wohnhof. Aus welchem dieser Höfe das heutige Schloss hervorging, ist nicht geklärt. Schloss Gantikow gehörte ab 1658 der Familie von Platen. Sie gehörte zu den bedeutendsten Adelsfamilien der Region. Über 200 Jahre blieb Schloss Gantikow im Besitz dieser Familie. Dann verkaufte man es. 1945 kam es zur Enteignung. Zu DDR-Zeiten wurde es als Erholungsheim genutzt. Nach der Wende ging das Schloss in staatlichen Besitz über. Man eröffnete im Schloss das Deutsche Historische Lügenmuseum. Das Museum verließ Schloss Gantikow im Jahr 2010. Der Künstler Reinhard Zabka agiert jetzt von Radebeul aus.
Seit 2011 wird das Haus nach und nach instandgesetzt. Im Hauptflügel gibt es heute Beherbergungsmöglichkeiten und Seminarräume.