
Kirche
Aufnahmezeit: 11.01.2013
Im 13. Jahrhundert entstanden in Wolfshagen die Blankenburg und eine Feldsteinkirche. Es wird angenommen, dass die Kirche im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Als Folgebau entstand im 18. Jahrhundert eine Fachwerkkirche.
Die heutige Kirche entstand erst 1858. Am Eingangsportal befinden sich die Sandsteinfiguren Luthers und Calvins.
In der Kirche gibt es eine Schwarz-Orgel aus dem Jahr 1896. Sie stammt aus der Kirche St. Leodegar in Bad Bellingen. Die dortige Kirchengemeinde hatte sich für einen Orgelneubau entschieden. Deshalb wurde die Schwarz-Orgel 2007 nach Wolfshagen vermittelt.
Die Kirche wird heute auch für Konzerte genutzt.