
Neues Herrenhaus Reckahn
Aufnahmezeit: 25.08.2013
Das neue Herrenhaus wurde von 1726 bis 1730 für Friedrich Wilhelm von Rochow erbaut. Ein weitläufiger Park, den die Plane durchfließt, grenzt an das Areal an.
Bis 1945 war Friedrich Leopold Harry von Rochow, ein deutscher Offizier, Gutsbesitzer auf Schloss Reckahn.
Nach der Enteignung befand sich im Herrenhaus eine Schule, die ihren Betrieb 1998 einstellte. Nach der Restaurierung wurde das Haus als Schlossmuseum wiedereröffnet. Im Haus befindet sich auch ein Café.
Farblithografie Alexander Duncker (1857 - 1883)
Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Historische Sammlungen
