
Gutshaus Plänitz
Aufnahmezeit: 15.06.2014
Besitzer des Gutes in Plänitz war vom 14. Jahrhundert an bis zur Enteignung im Jahr 1945 die Familie von Rathenow. Das Gutshaus, ein zweistöckiger Fachwerkbau, entstand in der Zeit von 1693 bis 1700. Ende des 18. Jahrhunderts wurde an der Westseite ein Seitenflügel angebaut, der später aufgestockt wurde. Auch an der Ostseite entstand ein Anbau. In dieser Form ist das Haus bis heute erhalten.
Erhalten sind auch der Gutspark und das nebenstehende ehemalige Brauhaus.
Das Ensemble ist denkmalgeschützt.