
Wasserturm Kirchmöser
Aufnahmezeit: 06.04.2022
Der Wasserturm ist das Wahrzeichen Kirchmösers. Er wurde 1916 nach Plänen des Baurates Reichle erbaut. Der 60 m hohe Turm wurde für die Versorgung des Kraftwerkes mit Wasser genutzt und stellte die Löschwasserversorgung in der Pulverfabrik sicher. Den umliegenden Siedlungen diente er als Trinkwasserspeicher. Seit 1970 erfolgte keine Nutzung als Wasserversorgung mehr. Heute wird der Turm noch als Wachturm genutzt. Auf Anfrage ist eine Besteigung möglich.