
Pöppelmann-Kirche Lebusa
Aufnahmezeit: 28.09.2016
Die Kirche in Lebusa wurde von 1725 bis 1727 nach einem Entwurf des sächsischen Baumeisters Matthäus Daniel Pöppelmann erbaut. Es handelt sich um eine Stiftung des Kavallerie-Generals Moritz Friedrich von Milkau, einem Gesandten des polnischen Königs und Kurfürsten von Sachsen, August dem Starken.
In der Kirche befindet sich die von Gottfried Silbermann erbaute und bis heute weitgehend original erhaltene Orgel.