
Schloss Lübbenau
Aufnahmezeit: 08/2006
Drehort für den Film 'Spreewaldkrimi: Eine tödliche Legende'
An der Stelle des heutigen Schlosses befand sich eine mittelalterliche Wasserburg. Das heutige Aussehen des Schlosses stammt aus der Zeit 1817 - 1820. Der Park entstand nach Plänen Peter Joseph Lennés. 1928 ging der Besitz auf Wilhelm Graf zu Lynar über. Schloss Lübbenau wurde nach 1945 als Behelfskrankenhaus, dann als Kinderkurheim genutzt. Ab 1970 begann man mit der Rekonstruktion des Schlosses. Nach der Wende wurde es als Schulungszentrum und Hotel genutzt. 1991 wurde der Familie Lynar der Besitz wieder übereignet. Heute befindet sich im Schloss ein Hotel. Weitere Gebäude sind die Orangerie, die Justiz- oder Gerichtskanzlei, das Efeu-Haus (früher Remise und Marstall). Die ehemalige Schlossmühle wurde 1943 durch einen Brand zerstört.
Farblithografie Alexander Duncker (1857 - 1883)
Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Historische Sammlungen
