
Stadtmühle
Aufnahmezeit: 19.08.2020
Die Stadtmühle befand sich früher im Besitz der Familie Rüdiger. Erst im Jahe 1919 ging sie mit den Wasserrechten in den Besitz der Stadt über. Der Einbau moderner Technik erhöhte die Leistungsfähigkeit für die Stromerzeugung. Dafür musste der von der Neiße abzweigende Mühlgraben an der Wehrinsel ausgebaut werden, um den Durchfluss zu erhöhen.
Zu DDR-Zeiten war die Mühle Besitz des Meisterbetriebes der Energieversorgung Forst und Umgebung, nach der Wende der Energieversorgung Spree-Schwarze Elster AG (ESSAG).
Gegenwärtig ist die Mühle in Privatbesitz und produziert wieder Strom. Heute ist nur noch der denkmalgeschützte Mittelteil der Stadtmühle erhalten.