
Wasserburg Eldenburg
Aufnahmezeit: 21.06.2012
Die Eldenburg ist eine der letzten Anlagen einer Reihe von Burgen der Quitzows. Der Quitzow-Turm war der Kerkerturm der ehemaligen Wasserburg. Der Kerker, in dem man noch Ringe in der Wand sehen kann, befindet sich im Obergeschoss. Auf dem Gelände der Burg stand ein dreigeschossiges Haus mit Zwerchhäusern und einem quadratischen Turm, das wahrscheinlich aus dem 15./16. Jahrhundert stammte. Um 1600 wurde die Burg durch Philipp von Quitzow umgebaut. Nach einem Brand 1881 wurde 1904 der Turm restauriert. Im Jahre 1949 wurde das Hauptgebäude abgerissen. Heute befindet sich auf der Anlage ein Bauernmuseum.