
Zisterzienserkloster Himmelpfort
Aufnahmezeit: 29.10.2013
Das Kloster Himmelpfort war ein Kloster für Mönche des Zisterzienserordens. Die Klosterkirche, ein Brauhaus und die Klostermauer sind als Ruinen teilweise erhalten und als Baudenkmale geschützt.
Das Kloster wurde 1299 durch Markgraf Albrecht III. von Brandenburg gestiftet und durch das Kloster Lehnin als Tochterkloster errichtet.