
Gutshaus Groß Machnow
Aufnahmezeit: 23.11.2014
Besitzer des Gutes Groß Machnow waren u. a. die von Arnims, von Schlabrendorffs, auch Friedrich Wilhelm I. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt der preußische Heereslieferant Jean Coste das Gut vom preußischen Staat als Tilgung für die Schulden, die das Heer bei ihm hatte. Er ließ die große Gutsanlage bauen. Auch später hatte das Anwesen mehrere Besitzer.
Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich hier die LPG Pflanzenproduktion. Nach der Wende entstanden ein Restaurant und Fremdenzimmer. Ab 2006 wurde das Objekt restauriert.