
Ehemaliges Jagdschloss
Aufnahmezeit: 29.08.2011
Das Jagdschloss Fürstenwalde wurde für König Friedrich I. von Preußen in der Zeit von 1699 bis 1700 errichtet. Erbauer war Hofbaumeister Martin Grünberg. Als Nebenbauten entstanden ein Angelhäuschen, eine Allee, ein Karpfenteich und ein Lustgarten. Genutzt werden sollte das Areal für Jagden. Nach dem Tod Friedrich I. 1713 verfiel das Schloss und stand leer. 1750 wurde das Schloss auf Geheiß Friedrichs II. in einen Getreidespeicher für das Militär umgebaut. 1945 - 1993 diente es als Lager. Inzwischen, wieder in Privatbesitz, steht es leer und verfällt.