
Schlachtendenkmal, Siegesgöttin Viktoria
Aufnahmezeit: 27.07.2011
Die Siegessäule Hakenberg ist ein 36 Meter hohes Denkmal. Sie erinnert an die siegreiche Schlacht bei Fehrbellin des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm gegen die Schweden am 18. Juni 1675. Das Denkmal steht auf dem Hügel, wo sich während der Schlacht die Geschützstellung der Brandenburger befand.
Der Entwurf stammte vom Berliner Regierungsrat Spieker, die Bauleitung übernahm Kreisbaumeister von Lancizolle. 1879 fand die Einweihung statt.
Über 114 Stufen erreicht man die Galerie mit einer wunderbaren Aussicht über die Region.
Die vergoldete Bronzestatue der Siegesgöttin Victoria ist ein Nachguss der Victoria, die Christian Daniel Rauch 1843 für den Berliner Belle-Alliance-Platz geschaffen hatte. Gegossen wurde sie in der Kunst- und Glockengießerei Lauchhammer.