
Stadtpfarrkirche St. Johannes
Aufnahmezeit: 29.10.2013
Die Lychener Stadtkirche wurde in der zweiten Hälfte der 13. Jahrhunderts errichtet. Wie in der Uckermark üblich, wurde sie aus Granit-Feldsteinen erbaut. Nach der Gründung einer Komturei durch den Johanniterorden erhielt die Kirche ihren Namen "St. Johannes". Das Bauwerk steht an der höchsten Stelle des Ortes. Früher war die Kirche von einem Kirchhof umgeben.
Die Orgel erbaute der Stettiner Meister Grüneberg zu Beginn des 20. Jaharhunderts. Restauriert hat sie 1988 die Eberswalder Orgelbaufirma Fahlberg.