
Schloss Saarmund
Foto von Ulrich Gießmann
Aufnahmezeit: 09.10.2020
Das Schloss Saarmund war früher Teil des königlichen Vorwerks der Domäne Saarmund. 1807 erwarb der Amtsrat Johann Ludwig Kühne das Anwesen und ließ es unter David Gilly umbauen. Später wechselten die Besitzer häufiger. Im Jahre 1912 ging der Besitz an den Prinzen Friedrich Leopold von Preußen.
Nach 1945 wurde das Schloss als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Zu DDR-Zeiten war es Sitz der LPG. Heute dient es als Wohnhaus.