
Festung Bärenkasten
Aufnahmezeit: 09.02.2014
Am Sportplatz in Oderberg befinden sich heute noch die Überreste einer Festungsanlage aus dem 14. Jahrhundert: die Festung "Bärenkasten". Die heutigen Reste lassen kaum die einstige Größe und Bedeutung der Festung erahnen, die einst dem Schutz der Stadt, der Oder und zur Sicherung von Zolleinnahmen diente.
1353 erteilte Markgraf Ludwig I. der Römer an Henning von Uchtenhagen und Dietrich von Mörner die Erlaubnis zum Bau einer neuen Festung. Zu jener Zeit bestand noch die zerstörte Burg auf dem heutigen Albrechtsberg. Sie war nicht geeignet, den zunehmenden Warenstrom auf der Oder zu kontrollieren. Die Burg wurde abgerissen. Unter dem Schutz der neuen Festung erblühte Oderberg. Nach einer Akte von 1623 ist zu vermuten, dass Bären in der Festung gehalten wurden. Seit 1750 verfiel die Festung.