| PLZ | 14532 |
| Amt | Gemeinde Stahnsdorf |
| Ortsteil von | Gemeinde Stahnsdorf |
| Anwesen | Straße | Information | |
|---|---|---|---|
| SCHLÖSSER | |||
| Schloss Gütergotz | Am Schlosspark | ||
| Kirche | Straße | Information |
|---|---|---|
| Dorfkirche Güterfelde | Kirchplatz | Die Dorfkirche ist ein Feldsteinbau aus dem 14. Jahrhundert. |
| Buchtitel | Autor | Verlag |
|---|---|---|
| Schloss Gütergotz - Güterfelde | Petra Winarsky | Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark |
| Person | Geboren | Gestorben | Information | Ortsbezug |
|---|---|---|---|---|
| Albrecht Theodor Emil von Roon | 30.04.1803 in Pleushagen bei Colberg | 23.02.1879 in Berlin | Albrecht von Roon war ein preußischer Generalfeldmarschall und Politiker. | Albrecht von Roon war Eigentümer des Güterfelder Schlosses. |
| August Friedrich Grothe-Buckow | 19.04.1753 in Berlin | 17.04.1815 in Warschau | Finanzrat | August Friedrich Grothe-Buckow ließ 1803/04 das Schloss in Güterfelde nach Plänen von David Gilly erbauen. |
| Gerson von Bleichröder | 22.12.1822 in Berlin | 19.02.1893 in Berlin | Gerson von Bleichröder war ein deutsch-jüdischer Bankier. | Seit 1873 war Gerson von Bleichröder Besitzer des Schlosses in Güterfelde. |