| PLZ | 15848 |
| Amt | Gemeinde Tauche |
| Ortsteil von | Gemeinde Tauche |
| Anwesen | Straße | Information | |
|---|---|---|---|
| SCHLÖSSER | |||
| Schloss Lindenberg | Hauptstraße 20 | Schloß mit Park; der Park wurde von Ludwig Lesser, einem freischaffenden Gartenarchitekten in Berlin, konzipiert; | |
| Museen | Straße | Information |
|---|---|---|
| Wettermuseum Museum für Meteorologie und Aerologie | Schulstraße 4 |
| Person | Geboren | Gestorben | Information | Ortsbezug |
|---|---|---|---|---|
| Raban von Canstein | 10.08.1617 in Schloss Canstein | 22.03.1680 in Küstrin | Raban von Canstein war ein kurbrandenburgischer Geheimrat und Hofkammerpräsident. | Raban war Herr auf Canstein, Warburg, Eiche, Schönberg, Dalwitz, Helmsdorf, Neukirch und Hauptmann der Herrschaften Beeskow, Storkow, Lindenberg und Mallynchen. |
| Richard Aßmann | 13.04.1845 in Magdeburg | 28.05.1918 in Gießen | Richard Aßmann war ein deutscher Meteorologe und Mitbegründer der Aerologie. | Richard Aßmann war Direktor des Observatoriums in Lindenberg. |