| PLZ | 16827 |
| Amt | Stadt Neuruppin |
| Ortsteil von | Stadt Neuruppin |
| Ortsalter | 1256 Olden Ruppyn |
| Namensherkunft | slawisch |
| Bedeutung Ortsname | Erdloch, Wassergrube; vielleicht ursprünglich Gewässername (der Ort liegt am Ruppiner See) |
| Schleusenn | Straße | Information |
|---|---|---|
| Schleuse Alt Ruppin |
| Kirche | Straße | Information |
|---|---|---|
| Pfarrkirche St. Nikolai | offene Kirche; Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert; Rokoko-Orgel von 1767 |
| Buchtitel | Autor | Verlag |
|---|---|---|
| Alt Ruppin. Aus der Vergangenheit unserer Stadt | Ulrich Kriele | Edition Rieger |
| Person | Geboren | Gestorben | Information | Ortsbezug |
|---|---|---|---|---|
| Ferdinand Möhring | 18.01.1816 in Alt Ruppin | 01.05.1887 in Wiesbaden | deutscher Komponist, Lieddichter, Dirigent und Organist |