| PLZ | 03229 |
| Amt | Amt Altdöbern |
| Ortsteil von | Amt Altdöbern |
| Ortsalter | 1285 Dobere, 1527 alde dober |
| Namensherkunft | gehörte den Schenken von Landsberg und Teupitz; slawisch |
| Bedeutung Ortsname | Siedlung in einer Talsenke, einer Schlucht |
| Anwesen | Straße | Information | |
|---|---|---|---|
| SCHLÖSSER | |||
| Schloss Altdöbern | Am Park | 1717/18 entstanden Schloss und Park. In der großzügigen Parkanlage befinden sich der Französische Garten, der Salzteich, alter Baumbestand, zahlreiche Wasserspiele und Plastiken. | |
| Mühlen | Straße | Information |
|---|---|---|
| Windmühle Altdöbern | Turmholländer |
| Turm/Aussichtspunkt | Straße | Information |
|---|---|---|
| Aussichtsturm | Aussichtsturm 168 m über NN; reizvoller Blick auf das Naturschutzgebiet der Calauer Schweiz |
| Buchtitel | Autor | Verlag |
|---|---|---|
| Bemerkenswerte Bäume im Schlosspark Altdöbern | Anja Rolland | Regia Verlag |
| Person | Geboren | Gestorben | Information | Ortsbezug |
|---|---|---|---|---|
| Alexander Dietrich von Eickstedt | unbekannt | unbekannt | Generalmajor | |
| Carl Heinrich von Heineken | 24.12.1707 in Lübeck | 23.01.1791 in Altdöbern | Carl Heinrich von Heineken war Kunstschriftsteller und -sammler, Bibliothekar, Direktor des Dresdner Kupferstichkabinetts, Diplomat, Kursächsischer Geheimer Kammerrat und Erb-, Lehn-, Gerichtsherr von Altdöbern. | |
| Hans von Dieskau | unbekannt in Lübeck | unbekannt in Altdöbern | kursächsischer Beamter; Besitzer des Schloss Altdoebern | |
| Heinrich Hartmann Friedrich Graf von Witzleben-Alt-Doebern | 13.04.1854 in Magdeburg | 22.12.1933 in Strahwalde | Herr auf Reddern, Gräbendorf, Laasdorf, Göritz, Casel, Ilmersdorf und Muckwar, war ein preußischer Unternehmer und Politiker. | |
| Poppo von Köckritz | unbekannt in Magdeburg | unbekannt in Strahwalde | Mitglied eines alten ursprünglich vogtländischen Adelsgeschlechts | |
| Wilhelm Koethe | 1783 in Magdeburg | 1867 in Strahwalde | Pfarrer in Altdöbern; Superintendent des Kirchenkreises, Begründer des Lehrerseminars 1819 |