| PLZ | 03172 |
| Amt | Gemeinde Schenkendöbern |
| Ortsteil von | Gemeinde Schenkendöbern |
| Ortsalter | 1295 Bernbruch, 1517 Bernbruch, 1602 Bärenklau |
| Namensherkunft | Namensübertragung von Bernbruch Kreis Muldentalkreis (Sachsen); |
| Bedeutung Ortsname | 'Bärenbruch' oder 'im Bruch gelegene Siedlung eines Mannes mit dem deutschen Namen Bero'; später Angleichung an den Pflanzennamen Bärenklau |
| Anwesen | Straße | Information | |
|---|---|---|---|
| SCHLÖSSER | |||
| Schloss Bärenklau | Der Tuchfabrikant Ernst C. Lehmann ließ sich einen der größten Landhausbauten der Zwischenkriegszeit errichten. | ||
| Person | Geboren | Gestorben | Information | Ortsbezug |
|---|---|---|---|---|
| Ernst Carl Lehmann | unbekannt | 28.04.1940 in gefallen als Major und Kommandeur in Norwegen | Ernst Carl Lehmann war ein Gubener Tuchmacher. | Rittmeister a. D. und Tuchfabrikant Ernst Carl Lehmann aus Guben ließ 1927/28 in Bärenklau ein prachtvolles Schloss errichten. |