| PLZ | 14641 |
| Amt | Stadt Nauen |
| Ortsteil von | Stadt Nauen |
| Anwesen | Straße | Information | |
|---|---|---|---|
| SCHLÖSSER | |||
| Schloss Ribbeck | Theodor-Fontane-Straße 10 | Das Schloss Ribbeck wurde von Hans Georg Henning von Ribbeck 1893 errichtet. Heute befinden sich im Schloss Museum, Veranstaltungssaal, Restaurant und Trauzimmer. | |
| Museen | Straße | Information |
|---|---|---|
| Fontane-Museum | Theodor-Fontane-Straße 10 | Seit 01.05.2019 gibt es im Schloss Ribbeck ein Fontane-Museum. Eröffnet wurde es anlässlich des 200. Geburtstages des Schriftstellers. |
| Schulmuseum | Am Birnbaum 3 | In der alten Schule können Besucher Café trinken und das Schulmuseum besichtigen. |
| Touristeninformation | Straße |
|---|---|
| Touristeninformation Ribbeck/Havelland | Am Birnbaum 3 |
| Buchtitel | Autor | Verlag |
|---|---|---|
| Die Birnen von Ribbeck. Erzählung | Friedrich Christian Delius | Rowohlt Verlag GmbH |
| Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland | Theodor Fontane, Dorota Wünsch | Kindermann |
| Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland | Theodor Fontane | Edition Rieger |
| Schloss Ribbeck | Daniel Zeller | Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark |
| Person | Geboren | Gestorben | Information | Ortsbezug |
|---|---|---|---|---|
| Alice Irene Renate von Ribbeck | 09.11.1907 in Leipzig | 16.06.1979 in Jesberg | Ehefrau des letzten Herren auf Ribbeck und Bagow | |
| Hans Georg Henning von Ribbeck | 19.09.1838 in Leipzig | 26.08.1898 in Jesberg | ||
| Hans-Georg Karl Anton von Ribbeck | 05.07.1880 in Bagow | 1945 in KZ Sachsenhausen | Hans-Georg Karl Anton von Ribbeck war der letzte Herr auf Ribbeck und Bagow. Er starb im Februar 1945 im Konzentrationlager Sachsenhausen bei Oranienburg. | |
| Knuth Seim | 1961 in Karl-Marx-Stadt | unbekannt in KZ Sachsenhausen | Kurt Seim ist ein deutscher Bildhauer. | Knut Seims schuf die Skulpturengruppe "Havel" im Schlosspark Ribbeck. |
| Marie-Agnes von Ribbeck | 15.09.1880 in Hannover | 15.08.1967 in Ranstadt | Ehegattin von Hans-Georg Karl Anton von Ribbeck | Die Grabstätte von Marie-Agnes von Ribbeck befindet sich auf dem Familienfriedhof in Ribbeck. |