| PLZ | 15926 |
| Amt | Stadt Luckau |
| Ortsteil von | Stadt Luckau |
| Anwesen | Straße | Information | |
|---|---|---|---|
| SCHLÖSSER | |||
| Wasserschloss Fürstlich Drehna | Lindenplatz 8 | Schlossanlage mittelalterlichen Ursprungs, weiterer Ausbau zur geschlossenen Vierflügelanlage in der Renaissancezeit. Während der Zeit der DDR diente das Schloss als Jugendwerkhof. Im Zeitraum 2006/2007 wurde es für eine Nutzung als Hotel umgebaut und saniert; großer, durch Peter Joseph Lenné geschaffener Landschaftspark, in dem am Teichufer ein ehemals vom Wertheim-Landsitz in Calau-Saßleben stammender gusseiserner Pavillon steht; | |
| Mühlen | Straße | Information |
|---|---|---|
| Bockwindmühle Fürstlich Drehna | Bockwindmühle von 1788; aus Schiebsdorf nach Fürstlich Drehna umgesetzt; nach verheriger Anmeldung Vorführung der Mühlentechnik; Kontakt über Kultur- und Heimatverein Fürstlich Drehna, Crinitzer Straße 25 a |
| Parkanlagen | Straße | Information |
|---|---|---|
| Schlosspark | etwa 50 ha große Landschaftspark |
| Touristeninformation | Straße |
|---|---|
| Naturparkverwaltung Niederlausitzer Landrücken Fürstlich Drehna | Alte Luckauer Straße 1 |
| Restaurant | Straße | Internet |
|---|---|---|
| Schlosshotel Fürstlich Drehna | Lindenplatz 8 | https://schloss-drehna.de |
| Buchtitel | Autor | Verlag |
|---|---|---|
| Fürst zu Lynar im Spaziergang mit Helmut Newton | Sabine Engel, Horst Schumacher | Strauss, J. |
| Wasserschloss Fürstlich Drehna | Barbara Eggers | Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark |