
Blick von der Seepromenade zur Klosterkirche Sankt Trinitatis
Aufnahmezeit: 21.09.2021
Die Klosterkirche Sankt Trinitatis ist die größte Kirche in Neuruppin. Sie wurde zusammen mit dem zugehörigen Dominikaner-Kloster im 13. Jahrhundert errichtet. Karl Friedrich Schinkel rettete die Kirche Mitte des 19. Jahrhunderts vor dem Verfall und restaurierte sie. Die beiden markanten Türme entstanden erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit ihren weithin sichtbaren Türmen bildet die Kirche das Wahrzeichen der Stadt. Der östliche seeseitige Turm dient als Aussichtsturm.